Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Die Telefonnummer wird mit JavaScript generiert.

News & Medien

Hier finden Sie unsere Blogposts, Vorträge, Artikel und Pressemitteilungen.

Blog Posts

24 / Apr 2010

In einer fachlichen Spezifikation ist das geschriebene Wort – wie auch in anderen Bereichen – dehnbar.  Aus diesem Grund wird in Spezifikationen gerne visualisiert,  beispielsweise durch den Einsatz von UML. Für die Beschreibung von User Interfaces (UI) bietet es sich hier an, die Spezifikation mit Grafiken anzureichern. Für die Erstellung dieser UI-Grafiken wird gerne Photoshop benutzt. Dies hat jedoch zum einen den Nachteil, dass dies sehr aufwändig sein kann und zum anderen wird gerne zunächst die Ästhetik diskutiert. Wir alle kennen die Aussage „die Farben gefallen mir aber noch nicht so sehr“ obwohl in diesem frühen Stadium zuerst das Fachliche geklärt werden sollte. Aus diesem Grund benutzen wir bei exensio zuerst Wireframes. Diese werden dann – wenn die fachlichen Fragen in Bezug auf das UI geklärt sind – mittels Photoshop reingezeichnet bzw. als HTML Prototyp umgesetzt.

23 / Apr 2010

Eines unserer Kernthemen ist die Konzeption und Umsetzung von Informationsportalen. Wie der Name bereits sagt, stellen Informationsportale Informationen aus verschiedensten Quellen dem Anwender zur Verfügung. Das Besondere dabei ist die Personalisierung. Informationen werden anhand des individuellen Bedarfs eines Benutzers zur Verfügung gestellt. D.h. nicht mehr der Benutzer sucht nach den für ihn geeigneten Informationen sondern Informationen, die für den Benutzer wichtig sind, werden ihm einfach zugänglich zur Verfügung gestellt. Anhand des Benutzerprofils werden die relevanten Informationen aus den verschiedenen Informationsquellen zusammengestellt und dem Benutzer angeboten. Damit das ganze auch funktioniert, sind verschiedene Dinge erforderlich. Neben dem bereits genannten Benutzerprofil mit den Stammdaten und Interessengebieten des Benutzers ist es dringend erforderlich, dass die Informationen in strukturierter Form zur Verfügung stehen. Diese Strukturierung ist bereits in der Konzeptionsphase zu erarbeiten. Wir nennen die dafür notwendige Aktivität Content Modellierung.

18 / Apr 2010

Der Heap in einer JVM fragmentiert durch das Allokieren von Speicher für Objekte von unterschiedlicher Größe und Lebenszeit. Besonders problematisch ist dies beim Hochladen von großen Dateien. Sichtbar wird dies durch folgenden Logfile-Eintrag:

18 / Apr 2010

Es hat sich herumgesprochen, dass Oracle das Apache Beehive Framework  nicht länger unterstützen wird. Die Entwicklung von Portlets soll nun mittels JSF realisiert werden. Aktuell wird jedoch nur die SUN JSF Referenz-Implementierung von Oracle unterstützt. Siehe [1].

 

Vorträge

18 Mär 2016
Die Suche macht den Unterschied

Tobias Kraft (exensio GmbH)

08 Mär 2016
Spock und Geb: Übersichtliche und nachvollziehbare Tests!

von Ralf D. Müller (Freelancer) und Tobias Kraft (exensio GmbH)

20 Okt 2015
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken" - Wettbewerbsbeobachtung im Online-Handel

René Kießling (Lexmark) und Peter Soth (exensio)

30 Sep 2015
Suchgetriebene Anwendungen mit Elasticsearch und Solr

von Florian Hopf (Freelancer) und Tobias Kraft (exensio GmbH)

20 Mai 2015
Spock und Geb: Übersichtlich und nachvollziehbar Testen für alle!

von Ralf D. Müller (Freelancer) und Tobias Kraft (exensio GmbH)

15 Apr 2015
Umsetzung von BI-Lösungen mit Unterstützung einer Suchmaschine

von Tobias Kraft (exensio GmbH)

Artikel

01 Mai 2016
Schweizer Taschenmesser für Daten - Serverlose Suchmaschinen

Peter Soth (exensio GmbH)

test
01 Mär 2016
Competitive Intelligence: Suchmaschinen im Kontext von Business Intelligence

Peter Soth (exensio GmbH)

test
01 Dez 2015
Quo vadis Pharmavertrieb?

Irving Tschepke (exensio GmbH)

test
01 Nov 2015
Über Big Data zu Smart Data - Wettbewerbsvorteil durch Wissen

Tobias Kraft und Peter Soth (exensio GmbH)

test
01 Mai 2015
Teil 2: Testen mit Selenium

Roland Rickborn, Tobias Kraft (exensio GmbH)

test
01 Apr 2015
Teil 1: Testen mit Selenium

Roland Rickborn, Tobias Kraft (exensio GmbH)

test

Pressemitteilungen

17. Jun 2021
Teva ist mit Datenpool des neuen Digital-Asset-Management (DAM) jetzt immer aktuell

Das Karlsruher Software-Unternehmen exensio GmbH hat die Einführung eines Digital-Asset-Managments (DAM) bei der Teva erfolgreich abgeschlos­sen. Alle Abteilungen des Pharmaunternehmens nutzen mittlerweile das neue Managementsystem, in dem digitale Assets wie Bilder, Videos, Druckvorlagen oder Banner und Ähnliches verwaltet werden, und erklären sich hochzufrieden mit der Effektivität.

09. Apr 2021
ratiopharm ermöglicht mit neuer App einen schnellen Zugriff auf aktuellste Arzneimittel-Informationen

Seit Dezember 2020 gibt es den Arzneikatalog auch als App. Damit haben Ärzte und Apotheker nun jederzeit Zugriff auf die neuesten Informationen zu allen Präparaten von ratiopharm und Teva. Erhältlich ist der Arzneikatalog als kostenfreier Download in den App Stores von Apple und Google. Zugang zu der geschlossenen, passwortgeschützten Anwendung haben lediglich Fachkreise wie die erwähnten Berufsgruppen, die sich über einen Nachweis registrieren lassen können.

30. Jun 2015
exensio plant neue Smart-Process-Applications mit Kofax zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Davon profitieren jetzt auch die Kunden des Karlsruher Unternehmens aus der Pharma-, Maschinenbau-, Logistik- und Verpackungsbranche.

exensio plant neue Smart-Process-Applications mit Kofax zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen. Davon profitieren jetzt auch die Kunden des Karlsruher Unternehmens aus der Pharma-, Maschinenbau-, Logistik- und Verpackungsbranche.

© 2006-2023 exensio GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Link in der Datenschutzerklärung klicken.

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund wird Ihre Opt-In Entscheidung in eine LOG-Datei geschrieben. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

 

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close